Kontakt
Ludwig-Maximilians-Universität München
Didaktik der Biologie
Dr. Christian Förtsch
Winzererstr. 45/II
80797 München
Didaktik der Biologie
Dr. Christian Förtsch
Winzererstr. 45/II
80797 München
E-Mail:
christian.foertsch@bio.lmu.de
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Professionswissen von Biologielehrkräften
- Professionelle Unterrichtswahrnehmung / Diagnosekompetenzen von Biologielehrkräften
- Unterrichtsqualität, Basiskonzeptorientierung
- Digitalisierung von Biologieunterricht
- Videobasierte Unterrichtsforschung
Aktuelle Projekte
- Förderung von Professionswissen und Kompetenzen der Unterrichtsdiagnose bei Biologielehrkräften (DFG-Forschergruppe FOR 2385)
- Digitalisierung von Unterricht in der Schule (DigitUS, BMBF)
- Sprachsensibler Biologieunterricht – Interventionsstudie zur Förderung professioneller Handlungskompetenz durch Unterrichtsbeobachtung
- Kompetenzorientierung und Aufgabenkultur im Natur-und-Technik-Unterricht (LerNT, DFG)
- Videostudie zum Professionswissen von Biologielehrkräften (ProwiN, BMBF)
- UNI-Klassen, im Rahmen von Lehrerbildung@LMU (Qualitätsoffensive Lehrerbildung, BMBF)
- Fachspezifische Unterrichtsqualität in Biologie: Vergleichende Re-Analyse von Unterrichtsvideos
Biographie
- seit Juni 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) am Lehrstuhl Didaktik der Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 08/2012 bis 06/2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Lehrstuhl Didaktik der Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Titel der Dissertation: „Fostering students‘ conceptual knowledge as demanded in the context of the German National Education Standards” (kumulative Dissertation; summa cum laude) - 2012 erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Biologie und Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2007 Abitur am Chiemgau-Gymnasium in Traunstein
Preise/Auszeichnungen
- 2019 Nachwuchspreis der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB im VBIO), für eine besonders herausragende Dissertation mehr
- 2018 LMU Lehrinnovationspreis des Lehre@LMU Programms für erarbeitete und umgesetzte innovative Lehrkonzepte für das Lehrangebot "Praxisseminar Biologieunterricht in der UNI Klasse" (dotiert mit 10000 €, zusammen mit Franziska Behling) mehr
- 2018 Franz-Emanuel-Weinert-Preis des Münchener Zentrums für Lehrerbildung der LMU (MZL) für herausragende Dissertationen im Bereich der Fachdidaktiken, der Erziehungswissenschaften oder der Pädagogischen Psychologie (dotiert mit 500 €) mehr
Publikationen
Find me on
Weiteres
Vortragsreihe zu aktueller Forschung in der Biologiedidaktik