Vertiefende Kurse
Im WiSe 2021/2022 werden keine vertiefenden Kurse angeboten.
Grundsätzlich finden Sie Termine und Ort der Lehrveranstaltungen im Online-Vorlesungsverzeichnis, die Kursanmeldung erfolgt ausschließlich über das im LSF.
Beispiele
Gymnasium
Folgende Kurse können als P12.2.3. bzw. P12.2.4 belegt werden.
- Erstellen von Erklärvideos für den Naturwissenschaftlichen Unterricht
- Naturwissenschaftliche Untersuchungen im Freiland
- meeresbiologische-fachdidaktische Exkursion
- Sexualpädagogik
- Natur und Technik
- Ökologie im Biologieunterricht
- Digitale Medien im Biologieunterricht
Realschule (UF)
Folgende Kurse können als WP 4.1 bzw. WP 5.1 belegt werden.
- Der lange Weg von Biene, Kalb und Huhn
zu Kaiserschmarrn mit Apfelmus - Erstellen von Erklärvideos für den Naturwissenschaftlichen Unterricht
- Naturwissenschaftliche Untersuchungen im Freiland
- meeresbiologische-fachdidaktische Exkursion
- Sexualpädagogik
- Ökologie im Biologieunterricht
- Außerschulische Lernorte für die Mittel- und Realschule – Exkursion Nationalpark Berchtesgadener Land
- Selbständiges wissenschaftliches Arbeiten – parallel zur Zulassungsarbeit
- Kooperation Universität-Referendariat (RS)
Mittelschule (UF)
Folgende Kurse können als P 10.0.2 bzw. P 10.0.3 belegt werden.
- Der lange Weg von Biene, Kalb und Huhn
zu Kaiserschmarrn mit Apfelmus - Erstellen von Erklärvideos für den Naturwissenschaftlichen Unterricht
- meeresbiologische-fachdidaktische Exkursion
- Sexualpädagogik
- PCB im Fächerverbund an MS
- Lehren und Lernen im Schuleinsatz – PCB an Mittelschulen
- Außerschulische Lernorte für die Mittel- und Realschule – Exkursion Nationalpark Berchtesgadener Land
- Selbständiges wissenschaftliches Arbeiten – parallel zur Zulassungsarbeit
- Kooperation Universität-Referendariat (MS)
Grundschule (UF)
Folgende Kurse können als P 10.0.2 belegt werden.
- Erstellen von Erklärvideos für den Naturwissenschaftlichen Unterricht
- KUR (Kooperation Universität Referendariat)-außerschulische Lernorte
- meeresbiologische-fachdidaktische Exkursion
- Lehren und Lernen im Schuleinsatz/Biologieunterricht
- Kooperation Universität-Referendariat (GS)
- Biologiedidaktik macht Schule