Suche
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Links und Funktionen
www.lmu.de
LMU-Portal
Fakultät 19
Sitemap
Sprachumschaltung
International Visitors
Navigationspfad
Startseite
Forschung
Hauptnavigation
Aktuelles
Über uns
Forschung
Lehrerprofessionalisierung
Unterrichtsqualität
Problemorientierte Lernumgebungen
Frühkindliche Bildung Biologie
Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Personen
Studium und Lehre
Zulassungsarbeiten
Bibliothek / Sammlung
Unterrichten in Kenia
Hinweise für Lehrkräfte
Links
drucken
Inhaltsbereich
Forschung
Lehrerprofessionalisierung
Förderung von Professionswissen und Kompetenzen der Unterrichtsdiagnose bei Biologielehrkräften (DFG-Forschergruppe FOR 2385, 04/2017-03/2020)
Förderung der Lehrerexpertise durch Unterrichtsvideographie im Fach Biologie (BMBF, 2005-2009)
Professionswissen in den Naturwissenschaften (ProwiN I; BMBF, 2009-2012)
Typische Unterrichtsmuster im Fach Biologie und ihr Zusammenhang zu Lehrer- und Schülermerkmalen (2006-...)
Videogestützte Diagnostik des fachdidaktischen Professionswissens von Biologielehrkräften (DFG, 2007-2010)
Videostudie zum Professionswissen von Biologielehrkräften (ProwiN II; BMBF, 2012-2016)
Sprachsensibler Biologieunterricht – Interventionsstudie zur Förderung professioneller Handlungskompetenz durch Unterrichtsbeobachtung
Unterrichtsqualität
Fachspezifische Unterrichtsqualität in Biologie: Vergleichende Re-Analyse von Unterrichtsvideos
Kommunikationsstrukturen des Unterrichtsgesprächs als Einflussfaktor der Unterrichtsqualität im Biologieunterricht (BMBF, 01/2011-12/2013)
Kompetenzorientierung und Aufgabenkultur im Natur-und-Technik-Unterricht (DFG, 2012-2016)
UNI-Klasse Naturwissenschaften (BMBF)
Unterrichtsqualität im Fach Biologie (DFG, 2007-2010)
Vernetzung und kumulatives Lernen im Biologieunterricht (DFG, 2004-2006)
Problemorientierte Lernumgebungen
Basiskonzepte im Biologieunterricht (09/2012-11/2016)
Basiskonzepte und Kontexte im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule (02/2014- ...)
Kooperatives und kompetitives Lernen im Biologieunterricht (09/2009-02/2013)
Frühkindliche Bildung Biologie
Experimento (Siemens-Stiftung München, 09/2015-08/2018)
Förderung der Beobachtungskompetenz im Vorschulalter (10/2009-01/2013)
Wissenschaftliches Denken in der Biologie – Zusammenhänge mit der Beobachtungskompetenz und Interventionsmöglichkeiten (ENB, 10/2013-09/2016)
Mit Kindern den Weg der Wissenschaft gehen - Einfluss von Erkenntnisgewinnungsbasierten Aktivitäten auf die Engagiertheit und das Konzeptverständnis von Vorschulkindern
Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Digitaler Campus Bayern (KM, bis 2018)
DigitUS-Digitalisierung von Unterricht in der Schule (BMBF, 04/2019-03/2022)
Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Einfluss der Promotionsphase auf die Karriere von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern in Medizin und Biologie (E-PROM; BMBF, 09/2013-08/2019)
drucken
nach oben
Servicebereich
Kooperationspartner